Mal mit dem inzwischen toten Vater auf dem Friedho am Wohnort der inzwischen längst toten Großeltern. Am (rührend kleinen) Grab einer noch vormaligeren Verwandten (leider vergessen, was er mir erzählte dazu). Dass es bald aufgelöst würde. Und in mir der Impuls, dass ich doch unbedingt diesen Grabstein haben müsste, oder ‚retten‘ vielmehr, dass er nicht …
So wäre es mir auch ergangen. Ich habe auch lange darüber nachgedacht, ob ich das überhaupt fotografieren sollte.
Letztendlich ist es jedoch ein öffentlicher Ort, jeder kann diesen Friedhof besuchen.
Dafür dann im Sand des Grunewalds ein schönes Stück einer mit einem eingefrästen Palmzweig verzierten schwarzen Grabplatte gefunden. Mitgenommen natürlich. Liegt jetzt irgendwo in einer Kiste des Fundobjektefundus im Haus im Flachland, in dem ich lang nicht war.
„Es kehrt der Staub zur Erde zurück wie er gewesen,
und der Geist zu Gott, der ihn gegeben.“
LikenGefällt 1 Person
So bleibt auch Hans Rosenstrauch unvergessen. Schön.
LikenGefällt 1 Person
Mal mit dem inzwischen toten Vater auf dem Friedho am Wohnort der inzwischen längst toten Großeltern. Am (rührend kleinen) Grab einer noch vormaligeren Verwandten (leider vergessen, was er mir erzählte dazu). Dass es bald aufgelöst würde. Und in mir der Impuls, dass ich doch unbedingt diesen Grabstein haben müsste, oder ‚retten‘ vielmehr, dass er nicht …
LikenGefällt 1 Person
Und haben Sie ihn retten können?
LikenGefällt 1 Person
Leider nicht. Zu jung und zu zurückhaltend, um zu intervenieren.
LikenGefällt 1 Person
So wäre es mir auch ergangen. Ich habe auch lange darüber nachgedacht, ob ich das überhaupt fotografieren sollte.
Letztendlich ist es jedoch ein öffentlicher Ort, jeder kann diesen Friedhof besuchen.
LikenGefällt 1 Person
Dafür dann im Sand des Grunewalds ein schönes Stück einer mit einem eingefrästen Palmzweig verzierten schwarzen Grabplatte gefunden. Mitgenommen natürlich. Liegt jetzt irgendwo in einer Kiste des Fundobjektefundus im Haus im Flachland, in dem ich lang nicht war.
LikenGefällt 1 Person